Gaffel Kölsch: Staatsanwalt ermittelt gegen Kölner Brauerei-Chef. Im Streit der beiden Inhaber der Kölsch-Brauerei Gaffel ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Mehrheitsgesellschafter Heinrich Becker. Sein Bruder Johannes wirft ihm vor, Verluste in Gewinne umgemünzt zu haben, um die Hausbanken zu täuschen. Ins Visier gerät auch eine prominente Wirtschaftsprüferkanzlei. Quelle: Manager-Magazin
Mein Fazit: Im Zuge der Thematik um die neuen Regelungen der EU zur Wirtschaftsprüfung, wird hier ein Fall aus dem mittelstand präsentiert, der den Ruf der Wirtschaftsprüfer nicht gerade fördert.
Ähnliche Artikel:
- Gewinnerzielungsabsicht Was ist Gewinnerzielungsabsicht? Das Streben nach Betriebsvermögensmehrung in Gestalt des Totalgewin…
- Allianz verkauft die Dresdner Bank an die Commerzbank Wer profitiert davon? Die Mitarbeiter der beiden Häuser bestimmt nicht, da von den insgesamt 69.000 …
- Köln, Kölner Dom & Innenstadt An diesem Wochenende war ich einen halben Tag in Köln. Besichtigt habe ich das Wahrzeichen der stadt…
- Zitat aus: Berufsziel Steuerberater / Wirtschaftsprüfer In einem der Aufsätze geschrieben von Herrn RA/StB Wolfgang Richter von RP Richter & Partner, Mü…
- Lesenswert: EU will neue Regeln für Wirtschaftsprüfer aufstellen EU will neue Regeln für Wirtschaftsprüfer: Prüfer kündigen Widerstand an. Die EU-Kommission will den…